Cashless
Schwarz-Weiß-Ansicht einer Menschenmenge mit erhobenen Händen bei einem Konzert, helles Licht von oben.
Wie funktioniert dein eigenes Cashless-System?
Smart und zu fairen Preisen: Mit unserem NFC-Band wird Bezahlen auf deinem Event so einfach wie nie. Besucher zahlen kontaktlos, sicher und ganz ohne Bargeld oder Kartenchaos. Das sorgt für kürzere Schlangen, zufriedenere Gäste und bis zu 40 % mehr Umsatz – eine moderne Lösung, die dein Event schneller, einfacher und erfolgreicher macht.
So läuft's bei dir:
Eine Frau bedient ein Kassensystem an einem Stand mit einem Festival im Hintergrund.
Armbänder und Smartphones liegen auf einem Tisch vor einem festlich gedeckten Saal.
Hardware? Ganz flexibel
Kompatibel mit nahezu jedem NFC-fähigen Smartphone
Leih dir professionelle Hardware direkt von uns
Top-up-Aufladen direkt vor Ort von uns möglich
Läuft auch ohne Internet - falls mal was ist
Einfach verwalten
Nach deinem Event zahlen wir automatisch Restguthaben aus
Deine Daten in der Cloud oder lokal - du entscheidest
Du siehst live alle Transaktionen
Gestalte dein Menü ganz nach deinen Vorstellungen
Grüner Haken in einem dunkelblauen Kreis.
Ein mobiles Gerät mit der "Zebra Shop" App zeigt eine Speisekarte mit Burger, Cheeseburger, Pommes, Bierchen und Cola.
Das bringt's dir
Unsere Kunden berichten von bis zu 20-40% höhere Umsätze
Weniger Stress: Keine Kassen, kein Bargeld, kein Wechselgeld-Theater
Mehr Sicherheit: Kein Diebstahl, kein Falschgeld
Durchblick: Du siehst live, was läuft und wo
Zufriedene Gäste: Reibungsloser und schneller Ablauf
Büro in Wobbenbüll
Büro in Mildstedt
Online Buchung
Lass uns dein Event gemeinsam erfolgreich machen – buche jetzt kostenlos deinen Online-Termin.
Rechtliches
tickee GmbH
(+49) 461 9958298 0
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.